Für mehr Inklusion

Unsere Blogtexte sind jetzt auch in vereinfachter Form verfügbar

Du siehst die vereinfachte Version. Hier geht es zu der Standardversion

Es ist unsere ständige Bemühung, Informationen für jeden zugänglich zu machen.

Deshalb freuen wir uns, unseren nächsten Schritt auf diesem Weg bekannt zu geben:

Ab heute sind alle unsere Blogtexte auch in einer vereinfachten Version verfügbar. 

Ein Leitfaden für Inklusion

Warum haben wir das gemacht? Die Antwort ist einfach: Wir wollen sicherstellen, dass unsere Inhalte von so vielen Menschen wie möglich verstanden werden können.

Menschen mit Lese-Rechtschreibschwäche stehen oft vor Herausforderungen, wenn es um das Verarbeiten von schriftlichen Informationen geht.

Wir glauben daran, dass Informationen frei fließen sollten, unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder Herausforderungen.

Wie funktioniert es?

Unsere neuen Funktionen setzen sich aus zwei Punkten zusammen. 

Einmal könnt Ihr bereits in der Liste durch den Punkt in der oberen rechten Ecke erkennen, wie wir die Schwierigkeit des Texts einschätzen.

In unseren Blogartikeln selbst habt Ihr dann ganz oben die Möglichkeit, die vereinfachte Version des Textes anzeigen. 

Was haben wir angepasst?

Einfache Sprache: Die Texte verwenden jetzt eine einfachere und klare Sprache.

Wir vermeiden in ihnen komplexe Sätze und Fachbegriffe.

Das stellt sicher, dass der Inhalt für alle zugänglich ist.

 

Struktur und Übersichtlichkeit: Jeder Artikel ist in kurze Absätze unterteilt, um die Lesbarkeit zu verbessern.

Klare Überschriften dienen als Orientierungspunkte und erleichtern das Navigieren.

 

Bilder und Grafiken: Wir nutzen mehr Bilder und Grafiken, um Informationen zu veranschaulichen.

Dies fördert ein besseres Verständnis und macht den Text optisch ansprechender.

Die Bedeutung von Inklusion in der Informationswelt

In einer Welt, die von Information und Wissen angetrieben wird, ist es entscheidend, dass jeder Zugang zu den gleichen Ressourcen hat. Indem wir unsere Blogtexte für Menschen mit Lese-Rechtschreibschwäche optimieren, setzen wir ein Zeichen für Inklusion und Chancengleichheit.

Unsere Leser sind ein wichtiger Teil unserer Gemeinschaft, und wir sind bestrebt, sicherzustellen, dass jeder sich willkommen und unterstützt fühlt. Diese neue Funktion markiert den Beginn einer Ära, in der Informationen ohne Barrieren fließen können.

Probier es aus!

Wir laden Dich herzlich ein, unsere überarbeiteten Blogtexte zu erkunden und die neue Funktion auszuprobieren.

Schicke uns gerne Dein Feedback, denn Deine Erfahrungen helfen uns dabei, unsere Bemühungen für eine inklusivere Informationswelt immer weiter zu verbessern.