Informationsrückgewinnung, Information Retrieval

Das Buchgenre "Informationsrückgewinnung" oder "Information Retrieval" bezieht sich auf Bücher, die sich mit der automatischen Suche und Wiedergewinnung von Informationen aus großen Mengen von Daten beschäftigen. Das Ziel der Informationsrückgewinnung ist es, den Benutzern dabei zu helfen, relevante Informationen zu finden, indem sie Suchanfragen stellen, die auf bestimmte Kriterien oder Schlüsselwörter basieren.

In Büchern über Informationsrückgewinnung werden verschiedene Methoden und Technologien vorgestellt und diskutiert, die bei der Suche und Wiedergewinnung von Informationen eingesetzt werden. Dazu gehören z.B. Suchmaschinen, Informationssysteme, Datenbanken, semantische Technologien oder maschinelles Lernen. Die Leserinnen und Leser solcher Bücher lernen, wie man Suchanfragen formuliert und welche Techniken und Algorithmen bei der Suche eingesetzt werden können, um effektive und relevante Ergebnisse zu erzielen.

Das Buchgenre Informationsrückgewinnung ist insbesondere relevant für Studierende und Forscherinnen und Forscher im Bereich der Informatik, Bibliothekswissenschaften, Informationswissenschaften und verwandten Bereichen. Es bietet aber auch interessierten Laien wertvolle Einblicke in die Funktionsweise von Suchmaschinen und anderen Technologien, die bei der Suche und Wiedergewinnung von Informationen eingesetzt werden. Solche Bücher helfen dabei, ein besseres Verständnis für die Technologien und Methoden zu entwickeln, die bei der Informationsrückgewinnung eingesetzt werden, und wie sie dazu beitragen können, relevante Informationen schneller und effizienter zu finden.

Publikationen

Alphabetisch

Gibt es etwas zu ergänzen?

Dir ist ein Fehler aufgefallen, oder hast einen Verbesserungswunsch? Fehlt Dir etwas oder hast Du eine andere Frage? Dann melde Dich einfach bei uns und wir werden uns darum kümmern.

Bleib mit dem Newsletter immer auf dem Laufenden

Erhalte immer Infos über neue User Stories und weitere Neuigkeiten.