Landschaftsplanung
Das Buchgenre Landschaftsplanung befasst sich mit der Planung und Gestaltung von Landschaften, um ihre natürlichen, kulturellen und sozialen Werte zu erhalten und zu verbessern. Die Landschaftsplanung ist eine interdisziplinäre Praxis, die sich auf die Integration von Natur, Kultur und Gesellschaft in die Gestaltung von Landschaften konzentriert.
Bücher im Genre der Landschaftsplanung können verschiedene Themen behandeln, wie z.B. Planungsprozesse, Umweltbewertungen, Landschaftsgestaltung, Grünflächenplanung, Naturschutz, Kulturlandschaftspflege und Landschaftsmanagement. Ziel solcher Bücher ist es, dem Leser ein tiefes Verständnis der Konzepte und Methoden der Landschaftsplanung zu vermitteln, damit er Landschaften auf nachhaltige und ästhetische Weise planen und gestalten kann.
Das Genre der Landschaftsplanung ist für Landschaftsarchitekten, Stadtplaner, Umweltplaner, Geographen, Ökologen, Architekten und andere Fachleute von Bedeutung, die an der Gestaltung von Landschaften arbeiten. Es kann auch für Studenten und Forscher nützlich sein, die sich mit der Landschaftsplanung und -gestaltung befassen.
Bekannte Bücher im Genre der Landschaftsplanung sind "Landscape Planning: Environmental Applications" von William M. Marsh, "Landscape Architecture: A Manual of Environmental Planning and Design" von Barry W. Starke und John Ormsbee Simonds, und "Landscape Planning in Singapore" von Kongjian Yu und Robert R. Reed.