Physikalische Lexika

Das Genre der physikalischen Lexika bezieht sich auf Nachschlagewerke, die eine Zusammenstellung von Informationen und Definitionen von Fachbegriffen aus der Physik bieten. Diese Bücher können sich an Studenten, Lehrer, Wissenschaftler und allgemein an Leser richten, die an der Physik interessiert sind.

Sie enthalten in der Regel eine Vielzahl von Einträgen, die alphabetisch oder thematisch geordnet sind, und behandeln verschiedene Aspekte der Physik wie Mechanik, Thermodynamik, Elektrizität, Magnetismus, Optik, Atom- und Kernphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie und Astrophysik. Die Einträge können Informationen zu Konzepten, Theorien, Experimenten, mathematischen Formeln, Einheiten und Maßeinheiten, historischen Entwicklungen und Entdeckungen und vielem mehr enthalten.

Einige physikalische Lexika können auch Illustrationen, Diagramme, Tabellen und Grafiken enthalten, um die Konzepte und Zusammenhänge besser zu veranschaulichen. Sie können auch Verweise auf weiterführende Literatur, Quellen und Websites enthalten.

Beispiele für physikalische Lexika sind "The Oxford Dictionary of Physics" von John Daintith, "CRC Handbook of Chemistry and Physics" von William M. Haynes oder "The Penguin Dictionary of Physics" von Valerie Illingworth.

Publikationen